15926 Luckau
Unseren langjährigen Erfolg verdanken wir unseren Mitarbeitern – jeder Einzelne gibt unserem Unternehmen ein Gesicht und ist Teil unserer BHG.
Wir haben den Anspruch, für unsere Kunden und Partner ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner zu sein. Über 250 Mitarbeiter in 16 Niederlassungen machen aus unserer BHG das, was sie ist: eines der führenden brandenburgischen Handels- und Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Baumarkt, Gartencenter, Baustoffe und Brennstoffe.
Als Mitarbeiter der BHG Handelszentren GmbH erwartet Sie ein spannendes Unternehmen mit vielfältigen Aufgaben.
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an:
Oder per E-Mail an:bewerbung@bhg-hz.de
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Qualifiziertes Wissen ist eine wichtige Grundlage für fachgerechte Arbeit und den Erfolg eines Unternehmens. Aus diesem Grund bieten wir unseren Mitarbeitern regelmäßig Schulungen an
Unsere aktuelle Weiterbildungsmaßnahme zur Entwicklung des Verkaufspersonals wird durch den ESF (https:/esf.brandenburg.de) gefördert.
Der ESF investiert in Menschen. Er unterstützt Unternehmen und Beschäftigte bei der Qualifizierung und Fachkräftesicherung. Der ESF fördert die Chancengleichheit und den Zugang zu Beschäftigung. Er leistet so einen Beitrag zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und zur Armutsbekämpfung.
Die BHG Handelszentren GmbH gehört zu einem der bekanntesten Einzelhandelsunternehmen in der Region. Unser Schwerpunkt liegt im Verkauf von Baumarktartikeln, Gartenmarktartikeln, Baustoffen und Brennstoffen.
Durch gezielte Investitionen in bestehende und neue Standorte ist die BHG in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Mit nunmehr als ca. 245 Mitarbeitenden und 16 Standorten hat unser Unternehmen einen Kundenstamm von ca. 15.000 Stammkunden aufgebaut, die Zahl der Kunden wächst stetig und somit wachsen auch die Anforderungen an unser Verkaufspersonal.
Aus diesem Grund startete die BHG Handelszentren GmbH am 16.08.2021 die Weiterbildungsmaßnahme zum Thema Entwicklung des Verkaufspersonals. Ziel der Maßnahme war es, das Verkaufspersonal zu stärken und das nötige Wissen zu vermitteln um den Ansprüchen der Kunden auch in Zukunft gerecht zu werden.
Uns war es sehr wichtig, dass das gesamte Verkaufsteam den selben Wissensstand hat. Denn nur mit dem nötigen Wissen, kann man entspannt vor den Kunden treten und kompetent beraten.
Im ersten Schritt des Trainings wurde das Erkennen der eigenen Stärken und Schwächen vermittelt. Mit dieser Erkenntnis konnte der Trainer individuelle Lösungsansätze erstellen um aus Schwächen der Mitarbeiter Stärken zu entwickeln.
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.